Wir laden euch herzlich ein, die kalte Jahreszeit mit uns auf besondere Weise zu genießen. Freut euch auf ein vielfältiges Programm voller zauberhafter Momente, gemütlicher Stunden und festlicher Highlights für die ganze Familie. Ob bei wärmendem Glühwein, kreativen Bastelaktionen oder einer magischen Zaubershow – gemeinsam machen wir die Winterzeit unvergesslich. Stöbert, staunt und genießt mit uns die besonderen Momente im Stadtteiltreff. Wir freuen uns auf euren Besuch!“


Programm Februar 2025
Juli 2025
Uhrzeit
1. Juli 2025 14:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei Computer – Schritt für Schritt genau richtig!
In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und gehen gemeinsam die nächsten Schritte. Ob es um das Schreiben von Texten, das Sichern von Fotos oder das Installieren von Programmen geht – wir unterstützen dich geduldig und verständlich.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ganz gleich ob Anfänger*in oder schon mit etwas Erfahrung. Es geht nicht um Technik-Jargon, sondern um alltagsnahe Hilfe, die dich sicherer im Umgang mit digitalen Geräten macht.
Komm vorbei – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie’s geht!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
1. Juli 2025 15:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund.
Egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst anfängst – hier bist du richtig. Unsere Runde ist offen für alle, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre Karten zu spielen, neue Leute kennenzulernen und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen zu lassen.
Gespielt wird in kleinen Gruppen, ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Auch wer die Regeln noch nicht genau kennt, ist herzlich eingeladen – erfahrene Mitspieler*innen helfen gerne weiter.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Bitte melde dich unter sttwho@stadtteiltreff-who.de an, damit wir gut planen können.
Uhrzeit
2. Juli 2025 9:00
Ort
Tübinger Freie Walddorfschule
Rotdornweg 30
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.Bewegung
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.
Bewegung in der freien Natur tut Körper und Seele gut. Und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß! Ob du sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich mitlaufen möchtest – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Wir gehen in einem angenehmen Tempo, tauschen uns aus und genießen dabei die Umgebung. Ganz nebenbei stärkst du deine Ausdauer, bringst den Kreislauf in Schwung und tankst frische Energie für den Alltag.
Einfach vorbeikommen, mitgehen und sich gut fühlen!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
2. Juli 2025 15:00 – 17:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Was früher mit Schablonen und Nadel von Hand genäht wurde, passiert heute mit moderner Ausrüstung – doch die Liebe zum Detail und die Freude am
Details
Was früher mit Schablonen und Nadel von Hand genäht wurde, passiert heute mit moderner Ausrüstung – doch die Liebe zum Detail und die Freude am Gestalten sind geblieben!
Im Stadtteiltreff WHO trifft sich eine kreative und engagierte Gruppe, die mit Schneidebrett, Rollschneider und Nähmaschine wahre Kunstwerke entstehen lässt: bunte Kissen, stilvolle Tischläufer, fröhliche Schmetterlinge, praktische Taschen, liebevoll gestaltete Schlüsselanhänger, weihnachtliche Dekorationen und wunderschöne Kinderquiltdecken.
Ob Anfänger*in oder mit Erfahrung – wer Lust auf Farben, Stoffe und Gemeinschaft hat, ist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil dieser lebendigen Patchwork-Gemeinschaft!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
3. Juli 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.Hier ist Raum für gute
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.
Hier ist Raum für gute Gespräche über den Alltag, Erinnerungen, aktuelle Themen oder einfach das, was einen gerade beschäftigt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen aus dem Viertel ins Gespräch, lernen sich kennen oder knüpfen an bestehende Kontakte an.
Ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – alle sind herzlich willkommen. Ohne Programm, ohne Verpflichtung – aber mit viel Offenheit und Freude am Miteinander.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
3. Juli 2025 16:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.Hier treffen sich Familien aus dem Viertel –
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.
Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – ganz ohne Anmeldung und ohne feste Vorgaben. Es darf gespielt, gebastelt, gelacht und geredet werden, je nach Lust und Laune. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, kreative Materialien und viel Raum für Bewegung. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee ist Zeit für Gespräche, Austausch oder einfach eine kleine Pause vom Alltag.
Ob mit Baby, Kindergartenkind oder Schulkind – bei uns sind alle Familien herzlich willkommen! Der Familientreff lebt vom Miteinander: Manchmal entstehen spontane Spielideen, manchmal helfen die Großen den Kleinen oder umgekehrt – und oft entwickeln sich dabei ganz nebenbei schöne neue Kontakte.
Kommt vorbei und bringt Leben in den Stadtteiltreff – wir freuen uns auf euch!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
4. Juli 2025 15:00
Ort
Boulebahn auf der Pappelwiese
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!
Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Boulespielen – ganz entspannt, mit guter Laune und viel Freude am Spiel. Ob du zum ersten Mal eine Kugel wirfst oder schon geübt bist: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Gespielt wird nur bei trockenem Wetter, denn bei Regen macht Boule einfach keinen Spaß. Wenn vorhanden, bitte eigene Kugeln mitbringen – ein paar Extrasets stehen aber meist auch zur Verfügung.
Also: Einfach vorbeikommen, mitspielen und den Moment genießen – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
7. Juli 2025 15:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem Reparaturtisch!
Hier schauen wir gemeinsam, was sich noch retten lässt. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Bastlerinnen mit technischem Know-how unterstützen dich dabei, kaputte Alltagsgeräte wieder zum Laufen zu bringen – ganz nach dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen!
Während geschraubt, gelötet und getüftelt wird, ist Zeit für Gespräche, Austausch und natürlich auch für eine Tasse Kaffee. Du lernst nicht nur etwas über Technik, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Komm vorbei, bring dein Gerät mit und werde Teil einer lebendigen Reparaturkultur!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
7. Juli 2025 16:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Wer Freude an Wolle, Farben und Mustern hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig! Die Strickrunde im Stadtteiltreff WHO ist
Details
Wer Freude an Wolle, Farben und Mustern hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig! Die Strickrunde im Stadtteiltreff WHO ist ein bewährtes und beliebtes Angebot, das Altbewährtes mit neuen Ideen verbindet – und dabei Menschen zusammenbringt.
Erfahrene Handarbeiterinnen stehen mit Rat und Tat zur Seite, helfen beim Einstieg und motivieren bei den ersten eigenen Maschen. Ganz gleich ob Anfängerin oder geübter Strickprofi – hier fällt niemand durchs Muster!
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee wird gemeinsam gestrickt, gelacht und sich ausgetauscht. Im Miteinander entstehen nicht nur Socken, Schals und Pullover – sondern oft auch schöne Gespräche und neue Bekanntschaften.
Einfach vorbeikommen, mitstricken und Teil einer kreativen Gemeinschaft werden!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
8. Juli 2025 14:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei Computer – Schritt für Schritt genau richtig!
In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und gehen gemeinsam die nächsten Schritte. Ob es um das Schreiben von Texten, das Sichern von Fotos oder das Installieren von Programmen geht – wir unterstützen dich geduldig und verständlich.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ganz gleich ob Anfänger*in oder schon mit etwas Erfahrung. Es geht nicht um Technik-Jargon, sondern um alltagsnahe Hilfe, die dich sicherer im Umgang mit digitalen Geräten macht.
Komm vorbei – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie’s geht!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
8. Juli 2025 14:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!
Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff WHO!
Ganz gleich, ob du schon Erfahrung hast oder als Anfänger*in einsteigen möchtest – bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir erklären die Regeln gerne und spielen in lockerer, unterstützender Atmosphäre.
Wir sind gerade dabei, die Runde neu aufzubauen – ein idealer Moment zum Einsteigen! Einfach mitmachen und gemeinsam Spaß haben.
Bitte vorher anmelden unter: kdur.hanagarth@t-online.de
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
8. Juli 2025 15:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund.
Egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst anfängst – hier bist du richtig. Unsere Runde ist offen für alle, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre Karten zu spielen, neue Leute kennenzulernen und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen zu lassen.
Gespielt wird in kleinen Gruppen, ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Auch wer die Regeln noch nicht genau kennt, ist herzlich eingeladen – erfahrene Mitspieler*innen helfen gerne weiter.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Bitte melde dich unter sttwho@stadtteiltreff-who.de an, damit wir gut planen können.
Uhrzeit
9. Juli 2025 9:00
Ort
Tübinger Freie Walddorfschule
Rotdornweg 30
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.Bewegung
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.
Bewegung in der freien Natur tut Körper und Seele gut. Und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß! Ob du sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich mitlaufen möchtest – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Wir gehen in einem angenehmen Tempo, tauschen uns aus und genießen dabei die Umgebung. Ganz nebenbei stärkst du deine Ausdauer, bringst den Kreislauf in Schwung und tankst frische Energie für den Alltag.
Einfach vorbeikommen, mitgehen und sich gut fühlen!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
10. Juli 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.Hier ist Raum für gute
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.
Hier ist Raum für gute Gespräche über den Alltag, Erinnerungen, aktuelle Themen oder einfach das, was einen gerade beschäftigt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen aus dem Viertel ins Gespräch, lernen sich kennen oder knüpfen an bestehende Kontakte an.
Ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – alle sind herzlich willkommen. Ohne Programm, ohne Verpflichtung – aber mit viel Offenheit und Freude am Miteinander.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
10. Juli 2025 16:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.Hier treffen sich Familien aus dem Viertel –
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.
Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – ganz ohne Anmeldung und ohne feste Vorgaben. Es darf gespielt, gebastelt, gelacht und geredet werden, je nach Lust und Laune. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, kreative Materialien und viel Raum für Bewegung. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee ist Zeit für Gespräche, Austausch oder einfach eine kleine Pause vom Alltag.
Ob mit Baby, Kindergartenkind oder Schulkind – bei uns sind alle Familien herzlich willkommen! Der Familientreff lebt vom Miteinander: Manchmal entstehen spontane Spielideen, manchmal helfen die Großen den Kleinen oder umgekehrt – und oft entwickeln sich dabei ganz nebenbei schöne neue Kontakte.
Kommt vorbei und bringt Leben in den Stadtteiltreff – wir freuen uns auf euch!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
11. Juli 2025 15:00
Ort
Boulebahn auf der Pappelwiese
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!
Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Boulespielen – ganz entspannt, mit guter Laune und viel Freude am Spiel. Ob du zum ersten Mal eine Kugel wirfst oder schon geübt bist: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Gespielt wird nur bei trockenem Wetter, denn bei Regen macht Boule einfach keinen Spaß. Wenn vorhanden, bitte eigene Kugeln mitbringen – ein paar Extrasets stehen aber meist auch zur Verfügung.
Also: Einfach vorbeikommen, mitspielen und den Moment genießen – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
14. Juli 2025 15:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem Reparaturtisch!
Hier schauen wir gemeinsam, was sich noch retten lässt. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Bastlerinnen mit technischem Know-how unterstützen dich dabei, kaputte Alltagsgeräte wieder zum Laufen zu bringen – ganz nach dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen!
Während geschraubt, gelötet und getüftelt wird, ist Zeit für Gespräche, Austausch und natürlich auch für eine Tasse Kaffee. Du lernst nicht nur etwas über Technik, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Komm vorbei, bring dein Gerät mit und werde Teil einer lebendigen Reparaturkultur!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
15. Juli 2025 14:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei Computer – Schritt für Schritt genau richtig!
In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und gehen gemeinsam die nächsten Schritte. Ob es um das Schreiben von Texten, das Sichern von Fotos oder das Installieren von Programmen geht – wir unterstützen dich geduldig und verständlich.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ganz gleich ob Anfänger*in oder schon mit etwas Erfahrung. Es geht nicht um Technik-Jargon, sondern um alltagsnahe Hilfe, die dich sicherer im Umgang mit digitalen Geräten macht.
Komm vorbei – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie’s geht!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
15. Juli 2025 15:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund.
Egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst anfängst – hier bist du richtig. Unsere Runde ist offen für alle, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre Karten zu spielen, neue Leute kennenzulernen und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen zu lassen.
Gespielt wird in kleinen Gruppen, ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Auch wer die Regeln noch nicht genau kennt, ist herzlich eingeladen – erfahrene Mitspieler*innen helfen gerne weiter.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Bitte melde dich unter sttwho@stadtteiltreff-who.de an, damit wir gut planen können.
Uhrzeit
16. Juli 2025 9:00
Ort
Tübinger Freie Walddorfschule
Rotdornweg 30
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.Bewegung
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.
Bewegung in der freien Natur tut Körper und Seele gut. Und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß! Ob du sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich mitlaufen möchtest – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Wir gehen in einem angenehmen Tempo, tauschen uns aus und genießen dabei die Umgebung. Ganz nebenbei stärkst du deine Ausdauer, bringst den Kreislauf in Schwung und tankst frische Energie für den Alltag.
Einfach vorbeikommen, mitgehen und sich gut fühlen!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
16. Juli 2025 15:00 – 17:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Was früher mit Schablonen und Nadel von Hand genäht wurde, passiert heute mit moderner Ausrüstung – doch die Liebe zum Detail und die Freude am
Details
Was früher mit Schablonen und Nadel von Hand genäht wurde, passiert heute mit moderner Ausrüstung – doch die Liebe zum Detail und die Freude am Gestalten sind geblieben!
Im Stadtteiltreff WHO trifft sich eine kreative und engagierte Gruppe, die mit Schneidebrett, Rollschneider und Nähmaschine wahre Kunstwerke entstehen lässt: bunte Kissen, stilvolle Tischläufer, fröhliche Schmetterlinge, praktische Taschen, liebevoll gestaltete Schlüsselanhänger, weihnachtliche Dekorationen und wunderschöne Kinderquiltdecken.
Ob Anfänger*in oder mit Erfahrung – wer Lust auf Farben, Stoffe und Gemeinschaft hat, ist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil dieser lebendigen Patchwork-Gemeinschaft!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
17. Juli 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.Hier ist Raum für gute
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.
Hier ist Raum für gute Gespräche über den Alltag, Erinnerungen, aktuelle Themen oder einfach das, was einen gerade beschäftigt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen aus dem Viertel ins Gespräch, lernen sich kennen oder knüpfen an bestehende Kontakte an.
Ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – alle sind herzlich willkommen. Ohne Programm, ohne Verpflichtung – aber mit viel Offenheit und Freude am Miteinander.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
17. Juli 2025 16:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.Hier treffen sich Familien aus dem Viertel –
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.
Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – ganz ohne Anmeldung und ohne feste Vorgaben. Es darf gespielt, gebastelt, gelacht und geredet werden, je nach Lust und Laune. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, kreative Materialien und viel Raum für Bewegung. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee ist Zeit für Gespräche, Austausch oder einfach eine kleine Pause vom Alltag.
Ob mit Baby, Kindergartenkind oder Schulkind – bei uns sind alle Familien herzlich willkommen! Der Familientreff lebt vom Miteinander: Manchmal entstehen spontane Spielideen, manchmal helfen die Großen den Kleinen oder umgekehrt – und oft entwickeln sich dabei ganz nebenbei schöne neue Kontakte.
Kommt vorbei und bringt Leben in den Stadtteiltreff – wir freuen uns auf euch!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
18. Juli 2025 15:00
Ort
Boulebahn auf der Pappelwiese
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!
Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Boulespielen – ganz entspannt, mit guter Laune und viel Freude am Spiel. Ob du zum ersten Mal eine Kugel wirfst oder schon geübt bist: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Gespielt wird nur bei trockenem Wetter, denn bei Regen macht Boule einfach keinen Spaß. Wenn vorhanden, bitte eigene Kugeln mitbringen – ein paar Extrasets stehen aber meist auch zur Verfügung.
Also: Einfach vorbeikommen, mitspielen und den Moment genießen – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
21. Juli 2025 15:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem Reparaturtisch!
Hier schauen wir gemeinsam, was sich noch retten lässt. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Bastlerinnen mit technischem Know-how unterstützen dich dabei, kaputte Alltagsgeräte wieder zum Laufen zu bringen – ganz nach dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen!
Während geschraubt, gelötet und getüftelt wird, ist Zeit für Gespräche, Austausch und natürlich auch für eine Tasse Kaffee. Du lernst nicht nur etwas über Technik, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Komm vorbei, bring dein Gerät mit und werde Teil einer lebendigen Reparaturkultur!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
21. Juli 2025 16:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Wer Freude an Wolle, Farben und Mustern hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig! Die Strickrunde im Stadtteiltreff WHO ist
Details
Wer Freude an Wolle, Farben und Mustern hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig! Die Strickrunde im Stadtteiltreff WHO ist ein bewährtes und beliebtes Angebot, das Altbewährtes mit neuen Ideen verbindet – und dabei Menschen zusammenbringt.
Erfahrene Handarbeiterinnen stehen mit Rat und Tat zur Seite, helfen beim Einstieg und motivieren bei den ersten eigenen Maschen. Ganz gleich ob Anfängerin oder geübter Strickprofi – hier fällt niemand durchs Muster!
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee wird gemeinsam gestrickt, gelacht und sich ausgetauscht. Im Miteinander entstehen nicht nur Socken, Schals und Pullover – sondern oft auch schöne Gespräche und neue Bekanntschaften.
Einfach vorbeikommen, mitstricken und Teil einer kreativen Gemeinschaft werden!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
22. Juli 2025 14:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei Computer – Schritt für Schritt genau richtig!
In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und gehen gemeinsam die nächsten Schritte. Ob es um das Schreiben von Texten, das Sichern von Fotos oder das Installieren von Programmen geht – wir unterstützen dich geduldig und verständlich.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ganz gleich ob Anfänger*in oder schon mit etwas Erfahrung. Es geht nicht um Technik-Jargon, sondern um alltagsnahe Hilfe, die dich sicherer im Umgang mit digitalen Geräten macht.
Komm vorbei – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie’s geht!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
22. Juli 2025 14:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!
Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff WHO!
Ganz gleich, ob du schon Erfahrung hast oder als Anfänger*in einsteigen möchtest – bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir erklären die Regeln gerne und spielen in lockerer, unterstützender Atmosphäre.
Wir sind gerade dabei, die Runde neu aufzubauen – ein idealer Moment zum Einsteigen! Einfach mitmachen und gemeinsam Spaß haben.
Bitte vorher anmelden unter: kdur.hanagarth@t-online.de
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
22. Juli 2025 15:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund.
Egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst anfängst – hier bist du richtig. Unsere Runde ist offen für alle, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre Karten zu spielen, neue Leute kennenzulernen und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen zu lassen.
Gespielt wird in kleinen Gruppen, ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Auch wer die Regeln noch nicht genau kennt, ist herzlich eingeladen – erfahrene Mitspieler*innen helfen gerne weiter.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Bitte melde dich unter sttwho@stadtteiltreff-who.de an, damit wir gut planen können.
Uhrzeit
23. Juli 2025 9:00
Ort
Tübinger Freie Walddorfschule
Rotdornweg 30
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.Bewegung
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.
Bewegung in der freien Natur tut Körper und Seele gut. Und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß! Ob du sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich mitlaufen möchtest – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Wir gehen in einem angenehmen Tempo, tauschen uns aus und genießen dabei die Umgebung. Ganz nebenbei stärkst du deine Ausdauer, bringst den Kreislauf in Schwung und tankst frische Energie für den Alltag.
Einfach vorbeikommen, mitgehen und sich gut fühlen!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
24. Juli 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.Hier ist Raum für gute
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.
Hier ist Raum für gute Gespräche über den Alltag, Erinnerungen, aktuelle Themen oder einfach das, was einen gerade beschäftigt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen aus dem Viertel ins Gespräch, lernen sich kennen oder knüpfen an bestehende Kontakte an.
Ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – alle sind herzlich willkommen. Ohne Programm, ohne Verpflichtung – aber mit viel Offenheit und Freude am Miteinander.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
24. Juli 2025 16:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.Hier treffen sich Familien aus dem Viertel –
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.
Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – ganz ohne Anmeldung und ohne feste Vorgaben. Es darf gespielt, gebastelt, gelacht und geredet werden, je nach Lust und Laune. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, kreative Materialien und viel Raum für Bewegung. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee ist Zeit für Gespräche, Austausch oder einfach eine kleine Pause vom Alltag.
Ob mit Baby, Kindergartenkind oder Schulkind – bei uns sind alle Familien herzlich willkommen! Der Familientreff lebt vom Miteinander: Manchmal entstehen spontane Spielideen, manchmal helfen die Großen den Kleinen oder umgekehrt – und oft entwickeln sich dabei ganz nebenbei schöne neue Kontakte.
Kommt vorbei und bringt Leben in den Stadtteiltreff – wir freuen uns auf euch!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
25. Juli 2025 15:00
Ort
Boulebahn auf der Pappelwiese
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!
Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Boulespielen – ganz entspannt, mit guter Laune und viel Freude am Spiel. Ob du zum ersten Mal eine Kugel wirfst oder schon geübt bist: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Gespielt wird nur bei trockenem Wetter, denn bei Regen macht Boule einfach keinen Spaß. Wenn vorhanden, bitte eigene Kugeln mitbringen – ein paar Extrasets stehen aber meist auch zur Verfügung.
Also: Einfach vorbeikommen, mitspielen und den Moment genießen – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
28. Juli 2025 15:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem Reparaturtisch!
Hier schauen wir gemeinsam, was sich noch retten lässt. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Bastlerinnen mit technischem Know-how unterstützen dich dabei, kaputte Alltagsgeräte wieder zum Laufen zu bringen – ganz nach dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen!
Während geschraubt, gelötet und getüftelt wird, ist Zeit für Gespräche, Austausch und natürlich auch für eine Tasse Kaffee. Du lernst nicht nur etwas über Technik, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Komm vorbei, bring dein Gerät mit und werde Teil einer lebendigen Reparaturkultur!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
29. Juli 2025 14:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei Computer – Schritt für Schritt genau richtig!
In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und gehen gemeinsam die nächsten Schritte. Ob es um das Schreiben von Texten, das Sichern von Fotos oder das Installieren von Programmen geht – wir unterstützen dich geduldig und verständlich.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ganz gleich ob Anfänger*in oder schon mit etwas Erfahrung. Es geht nicht um Technik-Jargon, sondern um alltagsnahe Hilfe, die dich sicherer im Umgang mit digitalen Geräten macht.
Komm vorbei – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie’s geht!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
29. Juli 2025 14:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!
Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff WHO!
Ganz gleich, ob du schon Erfahrung hast oder als Anfänger*in einsteigen möchtest – bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir erklären die Regeln gerne und spielen in lockerer, unterstützender Atmosphäre.
Wir sind gerade dabei, die Runde neu aufzubauen – ein idealer Moment zum Einsteigen! Einfach mitmachen und gemeinsam Spaß haben.
Bitte vorher anmelden unter: kdur.hanagarth@t-online.de
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
29. Juli 2025 15:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund.
Egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst anfängst – hier bist du richtig. Unsere Runde ist offen für alle, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre Karten zu spielen, neue Leute kennenzulernen und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen zu lassen.
Gespielt wird in kleinen Gruppen, ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Auch wer die Regeln noch nicht genau kennt, ist herzlich eingeladen – erfahrene Mitspieler*innen helfen gerne weiter.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Bitte melde dich unter sttwho@stadtteiltreff-who.de an, damit wir gut planen können.
Uhrzeit
30. Juli 2025 9:00
Ort
Tübinger Freie Walddorfschule
Rotdornweg 30
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.Bewegung
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.
Bewegung in der freien Natur tut Körper und Seele gut. Und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß! Ob du sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich mitlaufen möchtest – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Wir gehen in einem angenehmen Tempo, tauschen uns aus und genießen dabei die Umgebung. Ganz nebenbei stärkst du deine Ausdauer, bringst den Kreislauf in Schwung und tankst frische Energie für den Alltag.
Einfach vorbeikommen, mitgehen und sich gut fühlen!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
31. Juli 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.Hier ist Raum für gute
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.
Hier ist Raum für gute Gespräche über den Alltag, Erinnerungen, aktuelle Themen oder einfach das, was einen gerade beschäftigt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen aus dem Viertel ins Gespräch, lernen sich kennen oder knüpfen an bestehende Kontakte an.
Ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – alle sind herzlich willkommen. Ohne Programm, ohne Verpflichtung – aber mit viel Offenheit und Freude am Miteinander.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
31. Juli 2025 16:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.Hier treffen sich Familien aus dem Viertel –
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.
Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – ganz ohne Anmeldung und ohne feste Vorgaben. Es darf gespielt, gebastelt, gelacht und geredet werden, je nach Lust und Laune. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, kreative Materialien und viel Raum für Bewegung. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee ist Zeit für Gespräche, Austausch oder einfach eine kleine Pause vom Alltag.
Ob mit Baby, Kindergartenkind oder Schulkind – bei uns sind alle Familien herzlich willkommen! Der Familientreff lebt vom Miteinander: Manchmal entstehen spontane Spielideen, manchmal helfen die Großen den Kleinen oder umgekehrt – und oft entwickeln sich dabei ganz nebenbei schöne neue Kontakte.
Kommt vorbei und bringt Leben in den Stadtteiltreff – wir freuen uns auf euch!
Gruppenverantwortlich
August 2025
Uhrzeit
1. August 2025 15:00
Ort
Boulebahn auf der Pappelwiese
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!
Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Boulespielen – ganz entspannt, mit guter Laune und viel Freude am Spiel. Ob du zum ersten Mal eine Kugel wirfst oder schon geübt bist: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Gespielt wird nur bei trockenem Wetter, denn bei Regen macht Boule einfach keinen Spaß. Wenn vorhanden, bitte eigene Kugeln mitbringen – ein paar Extrasets stehen aber meist auch zur Verfügung.
Also: Einfach vorbeikommen, mitspielen und den Moment genießen – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
4. August 2025 15:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem Reparaturtisch!
Hier schauen wir gemeinsam, was sich noch retten lässt. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Bastlerinnen mit technischem Know-how unterstützen dich dabei, kaputte Alltagsgeräte wieder zum Laufen zu bringen – ganz nach dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen!
Während geschraubt, gelötet und getüftelt wird, ist Zeit für Gespräche, Austausch und natürlich auch für eine Tasse Kaffee. Du lernst nicht nur etwas über Technik, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Komm vorbei, bring dein Gerät mit und werde Teil einer lebendigen Reparaturkultur!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
4. August 2025 16:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Wer Freude an Wolle, Farben und Mustern hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig! Die Strickrunde im Stadtteiltreff WHO ist
Details
Wer Freude an Wolle, Farben und Mustern hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig! Die Strickrunde im Stadtteiltreff WHO ist ein bewährtes und beliebtes Angebot, das Altbewährtes mit neuen Ideen verbindet – und dabei Menschen zusammenbringt.
Erfahrene Handarbeiterinnen stehen mit Rat und Tat zur Seite, helfen beim Einstieg und motivieren bei den ersten eigenen Maschen. Ganz gleich ob Anfängerin oder geübter Strickprofi – hier fällt niemand durchs Muster!
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee wird gemeinsam gestrickt, gelacht und sich ausgetauscht. Im Miteinander entstehen nicht nur Socken, Schals und Pullover – sondern oft auch schöne Gespräche und neue Bekanntschaften.
Einfach vorbeikommen, mitstricken und Teil einer kreativen Gemeinschaft werden!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
5. August 2025 14:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei Computer – Schritt für Schritt genau richtig!
In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und gehen gemeinsam die nächsten Schritte. Ob es um das Schreiben von Texten, das Sichern von Fotos oder das Installieren von Programmen geht – wir unterstützen dich geduldig und verständlich.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ganz gleich ob Anfänger*in oder schon mit etwas Erfahrung. Es geht nicht um Technik-Jargon, sondern um alltagsnahe Hilfe, die dich sicherer im Umgang mit digitalen Geräten macht.
Komm vorbei – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie’s geht!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
5. August 2025 15:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund.
Egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst anfängst – hier bist du richtig. Unsere Runde ist offen für alle, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre Karten zu spielen, neue Leute kennenzulernen und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen zu lassen.
Gespielt wird in kleinen Gruppen, ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Auch wer die Regeln noch nicht genau kennt, ist herzlich eingeladen – erfahrene Mitspieler*innen helfen gerne weiter.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Bitte melde dich unter sttwho@stadtteiltreff-who.de an, damit wir gut planen können.
Uhrzeit
6. August 2025 9:00
Ort
Tübinger Freie Walddorfschule
Rotdornweg 30
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.Bewegung
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.
Bewegung in der freien Natur tut Körper und Seele gut. Und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß! Ob du sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich mitlaufen möchtest – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Wir gehen in einem angenehmen Tempo, tauschen uns aus und genießen dabei die Umgebung. Ganz nebenbei stärkst du deine Ausdauer, bringst den Kreislauf in Schwung und tankst frische Energie für den Alltag.
Einfach vorbeikommen, mitgehen und sich gut fühlen!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
6. August 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Stammtisch “Tür an Tür” steht das Miteinander im Mittelpunkt. In lockerer Runde treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft, um sich kennenzulernen, auszutauschen – und vor
Details
Stammtisch “Tür an Tür” steht das Miteinander im Mittelpunkt. In lockerer Runde treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft, um sich kennenzulernen, auszutauschen – und vor allem: um sich gegenseitig zu unterstützen.
Ob kleine Alltagsfragen, praktische Tipps oder konkrete Hilfe – hier entstehen Gespräche, aus denen oft gute Ideen und echte Nachbarschaftshilfe wachsen. Manchmal genügt schon ein offenes Ohr oder ein kurzer Hinweis, manchmal ergibt sich daraus auch echte Unterstützung im Alltag.
Der Stammtisch findet 14-tägig statt und ist offen für alle, die sich vernetzen und im Viertel etwas bewegen möchten.
Einfach vorbeikommen und mitmachen – Tür an Tür wird Nachbarschaft lebendig!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
6. August 2025 15:00 – 17:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Was früher mit Schablonen und Nadel von Hand genäht wurde, passiert heute mit moderner Ausrüstung – doch die Liebe zum Detail und die Freude am
Details
Was früher mit Schablonen und Nadel von Hand genäht wurde, passiert heute mit moderner Ausrüstung – doch die Liebe zum Detail und die Freude am Gestalten sind geblieben!
Im Stadtteiltreff WHO trifft sich eine kreative und engagierte Gruppe, die mit Schneidebrett, Rollschneider und Nähmaschine wahre Kunstwerke entstehen lässt: bunte Kissen, stilvolle Tischläufer, fröhliche Schmetterlinge, praktische Taschen, liebevoll gestaltete Schlüsselanhänger, weihnachtliche Dekorationen und wunderschöne Kinderquiltdecken.
Ob Anfänger*in oder mit Erfahrung – wer Lust auf Farben, Stoffe und Gemeinschaft hat, ist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil dieser lebendigen Patchwork-Gemeinschaft!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
6. August 2025 19:00 – 12. September 2025 20:00
Details
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie – mit bekannten Gesichtern und spannenden Neuzugängen!Mit dabei ist wieder Markos Kinderzaubershow, die
Details
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie – mit bekannten Gesichtern und spannenden Neuzugängen!
Mit dabei ist wieder Markos Kinderzaubershow, die kleine und große Zuschauer mit verblüffenden Tricks und viel Charme begeistert. Musikalisch erwartet Sie ein vielseitiges Line-up: Das Duo Brickwell/Weiß, die stimmgewaltige Formation Dreiklang mit frischem Repertoire, Senhor Blues mit groovigem Sound, die Musical Academy mit schwungvollen Bühnenmomenten, Horsemountai, Arundo und Retired Soon, die den Platz zum Beben bringen.
Neu mit dabei sind in diesem Jahr der große Mehrklang-Chor, die energiegeladene Gruppe TüBitop, das gefühlvolle Duo Kubina – und viele weitere Acts, die Sie überraschen werden.
Bleiben Sie gespannt und achten Sie auf unsere Ankündigungen – es lohnt sich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
7. August 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.Hier ist Raum für gute
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.
Hier ist Raum für gute Gespräche über den Alltag, Erinnerungen, aktuelle Themen oder einfach das, was einen gerade beschäftigt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen aus dem Viertel ins Gespräch, lernen sich kennen oder knüpfen an bestehende Kontakte an.
Ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – alle sind herzlich willkommen. Ohne Programm, ohne Verpflichtung – aber mit viel Offenheit und Freude am Miteinander.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
7. August 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Stammtisch “Tür an Tür” steht das Miteinander im Mittelpunkt. In lockerer Runde treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft, um sich kennenzulernen, auszutauschen – und vor
Details
Stammtisch “Tür an Tür” steht das Miteinander im Mittelpunkt. In lockerer Runde treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft, um sich kennenzulernen, auszutauschen – und vor allem: um sich gegenseitig zu unterstützen.
Ob kleine Alltagsfragen, praktische Tipps oder konkrete Hilfe – hier entstehen Gespräche, aus denen oft gute Ideen und echte Nachbarschaftshilfe wachsen. Manchmal genügt schon ein offenes Ohr oder ein kurzer Hinweis, manchmal ergibt sich daraus auch echte Unterstützung im Alltag.
Der Stammtisch findet 14-tägig statt und ist offen für alle, die sich vernetzen und im Viertel etwas bewegen möchten.
Einfach vorbeikommen und mitmachen – Tür an Tür wird Nachbarschaft lebendig!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
7. August 2025 16:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.Hier treffen sich Familien aus dem Viertel –
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.
Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – ganz ohne Anmeldung und ohne feste Vorgaben. Es darf gespielt, gebastelt, gelacht und geredet werden, je nach Lust und Laune. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, kreative Materialien und viel Raum für Bewegung. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee ist Zeit für Gespräche, Austausch oder einfach eine kleine Pause vom Alltag.
Ob mit Baby, Kindergartenkind oder Schulkind – bei uns sind alle Familien herzlich willkommen! Der Familientreff lebt vom Miteinander: Manchmal entstehen spontane Spielideen, manchmal helfen die Großen den Kleinen oder umgekehrt – und oft entwickeln sich dabei ganz nebenbei schöne neue Kontakte.
Kommt vorbei und bringt Leben in den Stadtteiltreff – wir freuen uns auf euch!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
8. August 2025 15:00
Ort
Boulebahn auf der Pappelwiese
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!
Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Boulespielen – ganz entspannt, mit guter Laune und viel Freude am Spiel. Ob du zum ersten Mal eine Kugel wirfst oder schon geübt bist: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Gespielt wird nur bei trockenem Wetter, denn bei Regen macht Boule einfach keinen Spaß. Wenn vorhanden, bitte eigene Kugeln mitbringen – ein paar Extrasets stehen aber meist auch zur Verfügung.
Also: Einfach vorbeikommen, mitspielen und den Moment genießen – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
11. August 2025 15:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem Reparaturtisch!
Hier schauen wir gemeinsam, was sich noch retten lässt. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Bastlerinnen mit technischem Know-how unterstützen dich dabei, kaputte Alltagsgeräte wieder zum Laufen zu bringen – ganz nach dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen!
Während geschraubt, gelötet und getüftelt wird, ist Zeit für Gespräche, Austausch und natürlich auch für eine Tasse Kaffee. Du lernst nicht nur etwas über Technik, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Komm vorbei, bring dein Gerät mit und werde Teil einer lebendigen Reparaturkultur!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
12. August 2025 14:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei Computer – Schritt für Schritt genau richtig!
In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und gehen gemeinsam die nächsten Schritte. Ob es um das Schreiben von Texten, das Sichern von Fotos oder das Installieren von Programmen geht – wir unterstützen dich geduldig und verständlich.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ganz gleich ob Anfänger*in oder schon mit etwas Erfahrung. Es geht nicht um Technik-Jargon, sondern um alltagsnahe Hilfe, die dich sicherer im Umgang mit digitalen Geräten macht.
Komm vorbei – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie’s geht!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
12. August 2025 14:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!
Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff WHO!
Ganz gleich, ob du schon Erfahrung hast oder als Anfänger*in einsteigen möchtest – bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir erklären die Regeln gerne und spielen in lockerer, unterstützender Atmosphäre.
Wir sind gerade dabei, die Runde neu aufzubauen – ein idealer Moment zum Einsteigen! Einfach mitmachen und gemeinsam Spaß haben.
Bitte vorher anmelden unter: kdur.hanagarth@t-online.de
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
12. August 2025 15:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund.
Egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst anfängst – hier bist du richtig. Unsere Runde ist offen für alle, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre Karten zu spielen, neue Leute kennenzulernen und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen zu lassen.
Gespielt wird in kleinen Gruppen, ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Auch wer die Regeln noch nicht genau kennt, ist herzlich eingeladen – erfahrene Mitspieler*innen helfen gerne weiter.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Bitte melde dich unter sttwho@stadtteiltreff-who.de an, damit wir gut planen können.
Uhrzeit
13. August 2025 9:00
Ort
Tübinger Freie Walddorfschule
Rotdornweg 30
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.Bewegung
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.
Bewegung in der freien Natur tut Körper und Seele gut. Und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß! Ob du sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich mitlaufen möchtest – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Wir gehen in einem angenehmen Tempo, tauschen uns aus und genießen dabei die Umgebung. Ganz nebenbei stärkst du deine Ausdauer, bringst den Kreislauf in Schwung und tankst frische Energie für den Alltag.
Einfach vorbeikommen, mitgehen und sich gut fühlen!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
14. August 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.Hier ist Raum für gute
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.
Hier ist Raum für gute Gespräche über den Alltag, Erinnerungen, aktuelle Themen oder einfach das, was einen gerade beschäftigt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen aus dem Viertel ins Gespräch, lernen sich kennen oder knüpfen an bestehende Kontakte an.
Ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – alle sind herzlich willkommen. Ohne Programm, ohne Verpflichtung – aber mit viel Offenheit und Freude am Miteinander.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
14. August 2025 16:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.Hier treffen sich Familien aus dem Viertel –
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.
Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – ganz ohne Anmeldung und ohne feste Vorgaben. Es darf gespielt, gebastelt, gelacht und geredet werden, je nach Lust und Laune. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, kreative Materialien und viel Raum für Bewegung. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee ist Zeit für Gespräche, Austausch oder einfach eine kleine Pause vom Alltag.
Ob mit Baby, Kindergartenkind oder Schulkind – bei uns sind alle Familien herzlich willkommen! Der Familientreff lebt vom Miteinander: Manchmal entstehen spontane Spielideen, manchmal helfen die Großen den Kleinen oder umgekehrt – und oft entwickeln sich dabei ganz nebenbei schöne neue Kontakte.
Kommt vorbei und bringt Leben in den Stadtteiltreff – wir freuen uns auf euch!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
15. August 2025 15:00
Ort
Boulebahn auf der Pappelwiese
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!
Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Boulespielen – ganz entspannt, mit guter Laune und viel Freude am Spiel. Ob du zum ersten Mal eine Kugel wirfst oder schon geübt bist: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Gespielt wird nur bei trockenem Wetter, denn bei Regen macht Boule einfach keinen Spaß. Wenn vorhanden, bitte eigene Kugeln mitbringen – ein paar Extrasets stehen aber meist auch zur Verfügung.
Also: Einfach vorbeikommen, mitspielen und den Moment genießen – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
18. August 2025 15:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem Reparaturtisch!
Hier schauen wir gemeinsam, was sich noch retten lässt. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Bastlerinnen mit technischem Know-how unterstützen dich dabei, kaputte Alltagsgeräte wieder zum Laufen zu bringen – ganz nach dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen!
Während geschraubt, gelötet und getüftelt wird, ist Zeit für Gespräche, Austausch und natürlich auch für eine Tasse Kaffee. Du lernst nicht nur etwas über Technik, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Komm vorbei, bring dein Gerät mit und werde Teil einer lebendigen Reparaturkultur!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
18. August 2025 16:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Wer Freude an Wolle, Farben und Mustern hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig! Die Strickrunde im Stadtteiltreff WHO ist
Details
Wer Freude an Wolle, Farben und Mustern hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig! Die Strickrunde im Stadtteiltreff WHO ist ein bewährtes und beliebtes Angebot, das Altbewährtes mit neuen Ideen verbindet – und dabei Menschen zusammenbringt.
Erfahrene Handarbeiterinnen stehen mit Rat und Tat zur Seite, helfen beim Einstieg und motivieren bei den ersten eigenen Maschen. Ganz gleich ob Anfängerin oder geübter Strickprofi – hier fällt niemand durchs Muster!
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee wird gemeinsam gestrickt, gelacht und sich ausgetauscht. Im Miteinander entstehen nicht nur Socken, Schals und Pullover – sondern oft auch schöne Gespräche und neue Bekanntschaften.
Einfach vorbeikommen, mitstricken und Teil einer kreativen Gemeinschaft werden!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
19. August 2025 14:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei Computer – Schritt für Schritt genau richtig!
In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und gehen gemeinsam die nächsten Schritte. Ob es um das Schreiben von Texten, das Sichern von Fotos oder das Installieren von Programmen geht – wir unterstützen dich geduldig und verständlich.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ganz gleich ob Anfänger*in oder schon mit etwas Erfahrung. Es geht nicht um Technik-Jargon, sondern um alltagsnahe Hilfe, die dich sicherer im Umgang mit digitalen Geräten macht.
Komm vorbei – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie’s geht!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
19. August 2025 15:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund.
Egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst anfängst – hier bist du richtig. Unsere Runde ist offen für alle, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre Karten zu spielen, neue Leute kennenzulernen und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen zu lassen.
Gespielt wird in kleinen Gruppen, ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Auch wer die Regeln noch nicht genau kennt, ist herzlich eingeladen – erfahrene Mitspieler*innen helfen gerne weiter.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Bitte melde dich unter sttwho@stadtteiltreff-who.de an, damit wir gut planen können.
Uhrzeit
20. August 2025 9:00
Ort
Tübinger Freie Walddorfschule
Rotdornweg 30
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.Bewegung
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.
Bewegung in der freien Natur tut Körper und Seele gut. Und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß! Ob du sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich mitlaufen möchtest – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Wir gehen in einem angenehmen Tempo, tauschen uns aus und genießen dabei die Umgebung. Ganz nebenbei stärkst du deine Ausdauer, bringst den Kreislauf in Schwung und tankst frische Energie für den Alltag.
Einfach vorbeikommen, mitgehen und sich gut fühlen!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
20. August 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Stammtisch “Tür an Tür” steht das Miteinander im Mittelpunkt. In lockerer Runde treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft, um sich kennenzulernen, auszutauschen – und vor
Details
Stammtisch “Tür an Tür” steht das Miteinander im Mittelpunkt. In lockerer Runde treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft, um sich kennenzulernen, auszutauschen – und vor allem: um sich gegenseitig zu unterstützen.
Ob kleine Alltagsfragen, praktische Tipps oder konkrete Hilfe – hier entstehen Gespräche, aus denen oft gute Ideen und echte Nachbarschaftshilfe wachsen. Manchmal genügt schon ein offenes Ohr oder ein kurzer Hinweis, manchmal ergibt sich daraus auch echte Unterstützung im Alltag.
Der Stammtisch findet 14-tägig statt und ist offen für alle, die sich vernetzen und im Viertel etwas bewegen möchten.
Einfach vorbeikommen und mitmachen – Tür an Tür wird Nachbarschaft lebendig!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
20. August 2025 15:00 – 17:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Was früher mit Schablonen und Nadel von Hand genäht wurde, passiert heute mit moderner Ausrüstung – doch die Liebe zum Detail und die Freude am
Details
Was früher mit Schablonen und Nadel von Hand genäht wurde, passiert heute mit moderner Ausrüstung – doch die Liebe zum Detail und die Freude am Gestalten sind geblieben!
Im Stadtteiltreff WHO trifft sich eine kreative und engagierte Gruppe, die mit Schneidebrett, Rollschneider und Nähmaschine wahre Kunstwerke entstehen lässt: bunte Kissen, stilvolle Tischläufer, fröhliche Schmetterlinge, praktische Taschen, liebevoll gestaltete Schlüsselanhänger, weihnachtliche Dekorationen und wunderschöne Kinderquiltdecken.
Ob Anfänger*in oder mit Erfahrung – wer Lust auf Farben, Stoffe und Gemeinschaft hat, ist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil dieser lebendigen Patchwork-Gemeinschaft!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
21. August 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.Hier ist Raum für gute
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.
Hier ist Raum für gute Gespräche über den Alltag, Erinnerungen, aktuelle Themen oder einfach das, was einen gerade beschäftigt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen aus dem Viertel ins Gespräch, lernen sich kennen oder knüpfen an bestehende Kontakte an.
Ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – alle sind herzlich willkommen. Ohne Programm, ohne Verpflichtung – aber mit viel Offenheit und Freude am Miteinander.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
21. August 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Stammtisch “Tür an Tür” steht das Miteinander im Mittelpunkt. In lockerer Runde treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft, um sich kennenzulernen, auszutauschen – und vor
Details
Stammtisch “Tür an Tür” steht das Miteinander im Mittelpunkt. In lockerer Runde treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft, um sich kennenzulernen, auszutauschen – und vor allem: um sich gegenseitig zu unterstützen.
Ob kleine Alltagsfragen, praktische Tipps oder konkrete Hilfe – hier entstehen Gespräche, aus denen oft gute Ideen und echte Nachbarschaftshilfe wachsen. Manchmal genügt schon ein offenes Ohr oder ein kurzer Hinweis, manchmal ergibt sich daraus auch echte Unterstützung im Alltag.
Der Stammtisch findet 14-tägig statt und ist offen für alle, die sich vernetzen und im Viertel etwas bewegen möchten.
Einfach vorbeikommen und mitmachen – Tür an Tür wird Nachbarschaft lebendig!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
21. August 2025 16:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.Hier treffen sich Familien aus dem Viertel –
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.
Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – ganz ohne Anmeldung und ohne feste Vorgaben. Es darf gespielt, gebastelt, gelacht und geredet werden, je nach Lust und Laune. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, kreative Materialien und viel Raum für Bewegung. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee ist Zeit für Gespräche, Austausch oder einfach eine kleine Pause vom Alltag.
Ob mit Baby, Kindergartenkind oder Schulkind – bei uns sind alle Familien herzlich willkommen! Der Familientreff lebt vom Miteinander: Manchmal entstehen spontane Spielideen, manchmal helfen die Großen den Kleinen oder umgekehrt – und oft entwickeln sich dabei ganz nebenbei schöne neue Kontakte.
Kommt vorbei und bringt Leben in den Stadtteiltreff – wir freuen uns auf euch!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
22. August 2025 15:00
Ort
Boulebahn auf der Pappelwiese
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!
Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Boulespielen – ganz entspannt, mit guter Laune und viel Freude am Spiel. Ob du zum ersten Mal eine Kugel wirfst oder schon geübt bist: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Gespielt wird nur bei trockenem Wetter, denn bei Regen macht Boule einfach keinen Spaß. Wenn vorhanden, bitte eigene Kugeln mitbringen – ein paar Extrasets stehen aber meist auch zur Verfügung.
Also: Einfach vorbeikommen, mitspielen und den Moment genießen – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
25. August 2025 15:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem
Details
Der Toaster spinnt, das Radio spielt nicht mehr oder der Wasserkocher will nicht mehr warm werden? Dann bring dein defektes Kleingerät doch einfach zu unserem Reparaturtisch!
Hier schauen wir gemeinsam, was sich noch retten lässt. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Bastlerinnen mit technischem Know-how unterstützen dich dabei, kaputte Alltagsgeräte wieder zum Laufen zu bringen – ganz nach dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen!
Während geschraubt, gelötet und getüftelt wird, ist Zeit für Gespräche, Austausch und natürlich auch für eine Tasse Kaffee. Du lernst nicht nur etwas über Technik, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Komm vorbei, bring dein Gerät mit und werde Teil einer lebendigen Reparaturkultur!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
26. August 2025 14:00 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist
Details
Du möchtest E-Mails schreiben, im Internet surfen oder einfach verstehen, wie dein Computer funktioniert – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei Computer – Schritt für Schritt genau richtig!
In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und gehen gemeinsam die nächsten Schritte. Ob es um das Schreiben von Texten, das Sichern von Fotos oder das Installieren von Programmen geht – wir unterstützen dich geduldig und verständlich.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ganz gleich ob Anfänger*in oder schon mit etwas Erfahrung. Es geht nicht um Technik-Jargon, sondern um alltagsnahe Hilfe, die dich sicherer im Umgang mit digitalen Geräten macht.
Komm vorbei – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie’s geht!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
26. August 2025 14:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff
Details
Doppelkopf – Spielspaß für alle!
Du spielst gerne Karten oder möchtest ein neues Spiel kennenlernen? Dann mach mit bei unserer neu formierten Doppelkopfrunde im Stadtteiltreff WHO!
Ganz gleich, ob du schon Erfahrung hast oder als Anfänger*in einsteigen möchtest – bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir erklären die Regeln gerne und spielen in lockerer, unterstützender Atmosphäre.
Wir sind gerade dabei, die Runde neu aufzubauen – ein idealer Moment zum Einsteigen! Einfach mitmachen und gemeinsam Spaß haben.
Bitte vorher anmelden unter: kdur.hanagarth@t-online.de
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
26. August 2025 15:00 – 18:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht
Details
Kartenspiele bringen Menschen zusammen – und genau das möchten wir mit unserer wöchentlichen Spielrunde erreichen! Ob Rommé, Canasta oder andere klassische Kartenspiele: Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund.
Egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst anfängst – hier bist du richtig. Unsere Runde ist offen für alle, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre Karten zu spielen, neue Leute kennenzulernen und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen zu lassen.
Gespielt wird in kleinen Gruppen, ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Auch wer die Regeln noch nicht genau kennt, ist herzlich eingeladen – erfahrene Mitspieler*innen helfen gerne weiter.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Bitte melde dich unter sttwho@stadtteiltreff-who.de an, damit wir gut planen können.
Uhrzeit
27. August 2025 9:00
Ort
Tübinger Freie Walddorfschule
Rotdornweg 30
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.Bewegung
Details
Lust auf mehr Bewegung im Alltag? Dann mach mit bei unserer Walking-Gruppe! Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Walken – bei fast jedem Wetter.
Bewegung in der freien Natur tut Körper und Seele gut. Und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß! Ob du sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich mitlaufen möchtest – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Wir gehen in einem angenehmen Tempo, tauschen uns aus und genießen dabei die Umgebung. Ganz nebenbei stärkst du deine Ausdauer, bringst den Kreislauf in Schwung und tankst frische Energie für den Alltag.
Einfach vorbeikommen, mitgehen und sich gut fühlen!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
28. August 2025 10:00 – 11:30
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.Hier ist Raum für gute
Details
Einfach mal wieder gemütlich zusammensitzen, sich austauschen und die Gesellschaft anderer genießen – das ist unser Stammtisch im Stadtteiltreff WHO.
Hier ist Raum für gute Gespräche über den Alltag, Erinnerungen, aktuelle Themen oder einfach das, was einen gerade beschäftigt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen aus dem Viertel ins Gespräch, lernen sich kennen oder knüpfen an bestehende Kontakte an.
Ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – alle sind herzlich willkommen. Ohne Programm, ohne Verpflichtung – aber mit viel Offenheit und Freude am Miteinander.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
28. August 2025 16:30 – 17:00
Ort
WHO Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.Hier treffen sich Familien aus dem Viertel –
Details
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Austoben und Wohlfühlen – das ist unser Offener Familientreff im Stadtteiltreff WHO.
Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – ganz ohne Anmeldung und ohne feste Vorgaben. Es darf gespielt, gebastelt, gelacht und geredet werden, je nach Lust und Laune. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, kreative Materialien und viel Raum für Bewegung. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee ist Zeit für Gespräche, Austausch oder einfach eine kleine Pause vom Alltag.
Ob mit Baby, Kindergartenkind oder Schulkind – bei uns sind alle Familien herzlich willkommen! Der Familientreff lebt vom Miteinander: Manchmal entstehen spontane Spielideen, manchmal helfen die Großen den Kleinen oder umgekehrt – und oft entwickeln sich dabei ganz nebenbei schöne neue Kontakte.
Kommt vorbei und bringt Leben in den Stadtteiltreff – wir freuen uns auf euch!
Gruppenverantwortlich
Uhrzeit
29. August 2025 15:00
Ort
Boulebahn auf der Pappelwiese
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen
Details
Die idyllisch gelegene Boulebahn auf der Pappelwiese ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen!
Hier treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Boulespielen – ganz entspannt, mit guter Laune und viel Freude am Spiel. Ob du zum ersten Mal eine Kugel wirfst oder schon geübt bist: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Gespielt wird nur bei trockenem Wetter, denn bei Regen macht Boule einfach keinen Spaß. Wenn vorhanden, bitte eigene Kugeln mitbringen – ein paar Extrasets stehen aber meist auch zur Verfügung.
Also: Einfach vorbeikommen, mitspielen und den Moment genießen – wir freuen uns auf dich!
Gruppenverantwortlich