Der Tübinger Familientag, organisiert von der Universitätsstadt Tübingen, fand am 5. Mai 2024 statt und bot Familien zahlreiche Aktivitäten an verschiedenen Stationen. Der Stadtteiltreff WHO beteiligte sich mit einem vielfältigen Programm, das unter anderem einen Barfußparkour, Papierraketen basteln und einen Streichelzoo umfasste. Trotz wechselhaften Wetters war die WHO-Station gut besucht.
„Der alle 2 Jahre stattfindende Tübinger Familientag wird von der Universitätsstadt Tübingen organisiert und erfreute in diesem Jahr am Sonntag, den 05.05.2024 die Besucher.
In ganz Tübingen bekamen Familien an verschiedenen Stationen, die von Vereinen und anderen Organisationen liebevoll vorbereitet waren, Spiel und Spaß, Spannendes und Sportliches geboten.
Auch der Stadtteiltreff WHO war mit von der Partie und hat eine eigene Station auf die Beine gestellt.
Mit den Kooperationspartnern Stadtbücherei WHO, Tübinger Freie Waldorfschule, Tageselternverein, Tübingen Hawks Baseball & Softball e.V., gelang wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Barfußparkour, Papierraketen basteln, Schlagballkäfig, Eiswagen, Streichelzoo, Spiel und Spaß und Kinderschminken für die Kleinen.
Trotz wechselhaften Wetters und auch einem heftigen Regenschauer, war die WHO Station gut besucht und auch das kulinarische Angebot des Stadtteiltreffs WHO mit Waffeln, Kuchen und Snacks war hochwillkommen.
Der nächste Familientag wird voraussichtlich 2026 stattfinden. Der Stadtteiltreff WHO freut sich immer über Eltern, die bei der Planung und Durchführung mit dabei sind. Gerne in der Geschäftsstelle melden!“